Wissen, was abgeht. Als Produktionstechnologe/-in hast Du bei allen Produktionsabläufen den Durchblick. Du planst, analysierst und kontrollierst sämtliche Prozesse und richtest komplexe Produktionsanlagen dementsprechend ein. Damit am Ende ein perfektes Produkt herauskommt, kümmerst Du Dich darum, dass alles reibungslos funktioniert.
Allgemein:
Schulisch:
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
Werde Anlagenmechaniker/-in und bringe Systeme zum Laufen.
Werde Industriemechaniker/-in und sorge dafür, dass Maschinen und Anlagen immer betriebsbereit sind.
Werde Werkzeugmechaniker/-in und bringe Metall auf vielfältige Weise in Form.