Jugendliche freuen sich auf ihre berufliche Zukunft.

NEU! Swipe-Test für Berufe

Entdecke 4 Berufstests

Jugendlicher überlegt, welche Ausbildung zu ihm passt.

Berufsweg-Check

Berufsausbildung, Studium oder duales Studium?

  • ca. 10 Minuten
  • 7 Kategorien
  • individuelles Ergebnis mit Auswertung
  • kostenlos

Zum Berufsweg-Check

Swipe-Test für Berufe

Welcher Beruf matched mit dir?

  • unter 5 Minuten
  • Bilder wegswipen
  • passende Ausbildungen
  • und Fachrichtungen
  • kostenlos

Zum Swipe-Test

Jugendliche findet über den Berufscheck ihre Stärken und Schwächen heraus.

BerufsCheck(me)

Welche Stärken, Talente und Fähigkeiten habe ich?

  • ca. 30 Minuten
  • 11 Module
  • Zwischenspeicherung möglich
  • passende Berufsvorschläge
  • anerkanntes Zertifikat für deine Bewerbung
  • kostenlos

Zum BerufsCheck(me)

Jugendliche macht einen Berufsorientierungstest.

QuickCheck

Welche Ausbildung passt zu mir?

  • unter 5 Minuten
  • 3 Levels
  • passende Berufsvorschläge
  • kostenlos

Zum QuickCheck

Entdecke neue Perspektiven: Deine Zukunft in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilst du deine Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von dir verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube findest du in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Entdecke neue Perspektiven: Deine Zukunft in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.

Warum sind Berufstests so wichtig?

Weißt du schon ganz genau, welchen Beruf du später ausüben möchtest oder welche Ausbildung zu dir passt? Und kennst du den Unterschied zwischen einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium? Für die meisten Jugendlichen ist es eine ziemliche Herausforderung einen Ausbildungsberuf zu finden. Kein Wunder, denn das Angebot ist wirklich groß. Allein bei den Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie gibt es über 60 verschiedene Ausbildungsberufe in unterschiedlichen Fachbereichen.

Wir begleiten dich bei der Berufsorientierung und bieten dir hilfreiche Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und in die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. Unsere Berufsorientierungstests unterstützen dich dabei, herauszufinden, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir und deinen Talenten passt.

Wie finde ich die richtige Ausbildung für mich?

Um herauszufinden, welche Ausbildung für dich geeignet ist, kannst du einfach unseren QuickCheck machen. Nach wenigen Klicks bekommst du schon passende Ausbildungsberufe vorgeschlagen.

Alternativ kannst du dich auch einfach mal inspirieren lassen: Wir haben dir die beliebtesten Ausbildungsberufe 2023 zusammengestellt.

Wie finde ich meinen Traumjob?

Ganz einfach! Mit unserer Anleitung „4 Steps zum Traumberuf“ wirst du im Handumdrehen fündig!

  • Mach unseren Berufstest: der BerufsCheck(me) fragt unter anderem deine Soft Skills ab und liefert dir dazu passende Ausbildung.
  • Interviewe dein Umfeld: Wie schätzen dich deine Eltern oder Lehrkräfte ein? Ihre Antworten können gute Hinweise auf geeignete Berufe geben.
  • Besuche Messen rund um das Thema Berufsorientierung: Oft bietet das schwarze Brett an deiner Schule erste Infos – oder du schaust einfach mal in unserer Übersicht zur nächsten Messe vorbei.
  • Absolviere ein Praktikum: Dabei sammelst du erste Erfahrungen und hast dann im Bewerbungsprozess für eine Ausbildung bessere Chancen.

Wie finde ich meine Stärken und Schwächen heraus?

Deine persönlichen Stärken und Schwächen kannst du durch einen Persönlichkeitstest herausfinden. In unserem BerufsCheck(me) werden dir Fragen und Aufgaben gestellt. Das Ergebnis zeigt dir deine Talente und Fähigkeiten. Und on Top erhältst du auch direkt passende Ausbildungsvorschläge und ein angesehenes Zertifikat, das du deiner Bewerbung beilegen kannst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Praktikums?

Ein Praktikum bringt dich in den meisten Fällen immer ein Stückchen näher zu deinem Ziel. Denn auch wenn dir die Tätigkeiten oder das Unternehmen nicht gefallen, ist das wertvoll – dann weißt du nämlich, was nicht zu dir passt.

Vorteile:

  • Praxisbezug zum Beruf
  • Einblicke hinter die Kulissen
  • Erste Erfahrungen sammeln
  • Bessere Chancen bei der Bewerbung auf deinen Traumjob

Nachteile:

  • Geringere Bezahlung
  • Manchmal Übernahme von Routineaufgaben
  • Viele Bewerber*innen auf eine Praktikumsstelle

Soll ich mich für eine Ausbildung, ein Studium oder ein duales Studium entscheiden?

Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie..

  • deinen persönlichen Zielen
  • deinen Interessen und Fähigkeiten: Möchtest du dir tiefergehendes Wissen und akademische Qualifikationen aneignen, dann eignet sich ein (duales) Studium. Arbeitest du darüber hinaus gerne mit dem Kopf und bist gut im Lernen, spricht das alles für ein (duales) Studium. Wenn du hingegen sofort praktisch durchstarten möchtest, könnte eine Ausbildung die richtige Wahl sein.
  • deinen Karrierewünschen: Wenn du einen spezifischen Beruf ins Auge gefasst hast, überprüfe, ob ein (duales) Studium oder eine Ausbildung als Einstieg in diesen Beruf empfehlenswert ist.
  • finanziellen Aspekten: Bei einer dualen Ausbildung oder einem dualen Studium erhältst du in der Regel eine Vergütung von deinem Ausbildungsbetrieb, was finanzielle Vorteile bieten kann. Die Top drei bestbezahlten Ausbildungen haben wir dir in unserer Übersicht zusammengestellt.
  • deinen persönlichen Präferenzen: Berücksichtige auch deine persönlichen Präferenzen bezüglich des Lernstils. Ein Studium ist in der Regel stärker theoretisch ausgerichtet, während eine Ausbildung einen größeren praktischen Anteil hat.

Die nächsten Schritte auf dem Weg in deine berufliche Zukunft

Ausbildung
Zwei Jugendliche unterhalten sich auf einer Brücke über ihre Ausbildungssuche.

Welcher Ausbildungsberuf passt zu dir?

Mehr erfahren

Ausbildungsplatz finden
Jugendliche sind online auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Suche nach Ausbildungsplätzen

Mehr erfahren

Praktikum
Jugendliche macht ein Praktikum für ihre Ausbildung.

Schnuppere Praxisluft und finde deinen Traumberuf

Mehr erfahren

Jugendliche vor Wand denkt über Ausbildung nach.

Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten der Metall- und Elektroindustrie

Die Metall- und Elektroindustrie und ihre mehr als 3.200 Betriebe sind die industrielle Schlüsselbranche der bayerischen Wirtschaft. Rund 861.678 Menschen arbeiten in M+E Betrieben und produzieren Produkte, die aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Vom Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrtindustrie sind hier zwölf starke Branchen vertreten.

Mehr erfahren

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!