Nachfolgend findest Du eine Übersicht von Webseiten, welche weitere Stellenangeboten für Deine berufliche Zukunft bieten:
ALPHAJUMP ist Deutschlands größte Job-Matching-Plattform, auf der Studierende, Absolvent*innen, Young Professionals oder auch Berufserfahrene mittels des persönlichen Job-Matchings passende Jobs und interessante Arbeitgeber finden. Viele Arbeitgeber aus dem Mittelstand, Hidden Champions oder Konzerne präsentieren ihre Einstiegsstellen auf ALPHAJUMP. ALPHAJUMP bietet Tipps und Tricks zu den Themen Karriere und Bewerbung sowie zu Berufsbildern – im ALPHAJUMP Karriereguide:
Ausbildungsplatz-Börse mit zusätzlicher „Last-Minute-Börse” – für alle, die besonders schnell eine Stelle suchen. Außerdem gibt es viele Infos und Tipps rund um Aus- und Weiterbildung und das Studium.
Ausbildungsplatz-Börse mit zahlreichen Filtermöglichkeiten nach klassischen Ausbildungen, schulischen Ausbildungen, dualen Studiengängen, Weiterbildungen, betriebsinternen Ausbildungen, Abiturprogrammen und schulischen sowie dualen Ausbildungen.
Die täglich aktualisierte Ausbildungsbörse beinhaltet eine Vielzahl von Artikeln und Tipps rund um das Thema Ausbildung und ca. 160.000 Ausbildungsangebote deutschlandweit. Das gesamte Angebot steht kostenfrei und ohne Anmeldezwang zur Verfügung.
Bei AZUBIYO erhalten Schüler*innen ihre eigenen, ganz persönlichen Stellenmärkte. Sie finden mittels Berufswahltest heraus, wo die eigenen Stärken liegen und was sie wirklich wollen. Unser Matching sucht dann, speziell, auf das Testergebnis ausgerichtet, die passende Ausbildung oder das passende duale Studium.
AZUBOT ist ein Internet-Portal für Jugendliche, die sich in der Berufsfindung befinden. Schwerpunkt sind kurze Filme, in denen Ausbildungsberufe jugendgerecht dargestellt werden. Außerdem gibt es weitere Informationen zum Thema Ausbildung, Anzeigen freier Lehrstellen, ein Forum sowie einen Chat zur Kommunikation untereinander.
Die Plattform Berufsorientierung Bayern, kurz BOBY, ist eine Anlaufstelle für Berufsorientierung und Ausbildung in Bayern.
Suchst du noch den Richtigen? Frag BOBY!
Nutze die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und finde so ganz schnell Deine Traumausbildung. Auch zu Themen wie Schul- oder Ausbildungsabbruch kannst Du Dich hier beraten lassen.
Ob Ausbildungsplatz, Praktikum oder Ferienjob: Die große kostenlose Jobbörse des Rika-Verlags zeigt Dir, wo Du in ganz Deutschland die passende Stelle findest.
Das FuturePlan-Ausbildungsportal können Schüler*innen bundesweit nutzen, um ihre Ausbildungsplätze, dualen Studiengänge, Praktika oder Ausbildungsmessen zu recherchieren.
www.myazubi.de – das Portal für freie Ausbildungsplätze. Hier findest Du Deinen passenden Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetriebe, denen Azubis und Deine Ausbildung wichtig sind.
Das große Web-Portal der Bundesagentur für Arbeit – speziell für Jugendliche. Hier findest Du alles von Bewerbungstipps über Job-Profile bis zur Stellenbörse.
Berufliche Zukunft gestalten mit Schülerpilot.de. Unzählige Möglichkeiten bieten sich den Schüler*innen heutzutage für ihre berufliche Zukunft. Die Orientierung fällt vielen dabei jedoch schwer. Auf Schülerpilot.de ist Berufsorientierung einfach und effektiv: Leistungen, persönliche Interessen und Stärken werden berücksichtigt und zukunftsweisende Berufsperspektiven aufgezeigt.
www.schuelerpilot.de
Die große Online-Praktikumsbörse für ganz Bayern.
Informationen rund um das duale Studium oder zu Ausbildungen mit Zusatzqualifikation.
Das Projekt AUSWÄRTS ZUHAUSE ist ein Zusammenschluss der Jugendwohnheime in Deutschland. Hier finden Azubis während ihrer Ausbildung eine Unterkunft mit Verpflegung und pädagogischer Begleitung und können sich so auch für Ausbildungsplätze in entfernteren Regionen bewerben.
Auf “Ausbildung Total” erhältst Du alle wichtigen Informationen zu schulischen Ausbildungen in Deutschland und Kurzporträts zu über vierzig schulischen Ausbildungsberufen. Eine interessante Alternative zu der klassischen dualen Ausbildung.
Deine Klasse wird in diesem Wettbewerb zum Manager von einem Wassersportbetrieb. Teilnehmen dürfen alle ab der 8. Jahrgangsstufe.
Die Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet Dir zahlreiche Infos und weitere Links von Websites, auf denen Du attraktive Ausbildungsangebote finden kannst.
Auf der Website werden zahlreiche innovative Mitmach-Projekte für Jugendliche vorgestellt. Es geht um spannende Themen wie Technik, MINT und Digitalisierung. Die Aktivitäten reichen von Planspielen über Feriencamps bis hin zu Wettbewerben.
FH-Studiengang.de informiert seit über fünf Jahren über berufsbegleitende Studienangebote in Deutschland und bietet dazu auch eine Übersicht der Anbieter für den Bereich Bayern.
Mädchen und Technik passen nicht zusammen? Alles Quatsch! Jedes Jahr beweist dies der Girls’ Day (nicht nur) den Mädels und zeigt die tollen Jobangebote in der Technik-Welt.
Das Karriereberatungs-, Bewerbungsberatungs- und Seminarunternehmen Hesse/Schrader berät bundesweit an acht Standorten. Hesse/Schrader unterstützt kompetent in allen Berufsfragen und Bewerbungsprozessen. Jobexperten trainieren Auswahlverfahren, Assessment Center, Bewerbung und Vorstellungsgespräche.
hochschule dual – dual ist’s doppelt gut. Hier findest Du alle Informationen zum dualen Studium an den staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern sowie über 600 kooperierende Unternehmen.
Online-Ideen- und -Planspielwettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Die Teilnehmenden entwickeln eine innovative Geschäftsidee und konkurrieren acht Spielperioden lang in ihrem Markt mit virtuellen Computergegnern.
Das Schülerprojekt für alle, die wissen wollen, wie es ist, „Chef“ zu sein. Mitmachen können Schüler-Gruppen, die eine eigene Geschäftsidee haben und umsetzen wollen.
Das Matheboard bietet Schüler*innen die Möglichkeit, in einem moderierten Forum Hilfe zu mathematischen Fragestellungen zu erhalten. Das Portal ist kostenlos und ohne Anmeldung frei zugänglich. Herausforderungen bei Numerik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Algebra und vielem mehr werden hier rund um die Uhr gemeinsam erfolgreich gelöst.
Matheboard
Das Portal Onlinestudium.de beschäftigt sich ausschließlich mit Studiengängen und Bildungsangeboten, die komplett oder überwiegend online absolviert werden können.
Die Schüler-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete in Bayern.
„Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ ist eine Inititave speziell für Schüler*innen. Hier kannst Du hautnah Technik erleben.
Technik – Zukunft in Bayern 4.0