Zwei Jugendliche wollen eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie.

Mit neuen Perspektiven durchstarten!

Du kennst deinen Wunschberuf? Du hast freie Stellen auf unserer Ausbildungsbörse oder auf anderen Kanälen gefunden? Dann starte sofort die Bewerbungsphase für deine Ausbildung! Hole dir hier wertvolle Tipps, auch wenn du schon mit deinen Bewerbungsunterlagen angefangen hast! Mit unseren ausführlichen Infos, Hinweisen, Checklisten und Bewerbungsmustern speziell für eine betriebliche Ausbildung führen wir dich Schritt für Schritt zu deiner vollständigen Bewerbung für einen Ausbildungsplatz – von klassisch bis digital.

Der richtige Zeitpunkt

Die Bewerbungsphase ist die dritte und letzte Phase auf dem Weg zu deinem Ausbildungsplatz. Idealerweise beginnst du aber schon in Phase 1 (Orientieren) und Phase 2 (Informieren) mit dem Anfertigen deiner Bewerbungsunterlagen und dem Sammeln deiner Unterlagen. Dann hast du deine wichtigsten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt schon parat, wenn du einen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden hast und kommst gar nicht erst in Zeitdruck. Verwende dabei unsere zahlreichen Bewerbungsmuster für eine Ausbildung – sie werden dir das Anfertigen erleichtern.

Checkliste Bewerbung

Es gibt viel zu tun! Aber keine Panik, wir begleiten dich bei jedem Schritt. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und einiges mehr: Damit du die Übersicht über deine Aufgaben behältst, gibt es unsere Checkliste. Lade sie gleich herunter, drucke sie aus und lege sie an deinen Arbeitsplatz. Hake ab, was du schon erledigt hast und mache dir Notizen, wenn dir zu den einzelnen Punkten noch etwas Wichtiges einfällt.

Checkliste Bewerbung (PDF)

Bewerbungsformen

Es gibt verschiedene Arten von Bewerbungen für eine Ausbildung: die klassische Bewerbung mit Dokumentenmappe, die Onlinebewerbung mit digitaler Bewerbungsmappe per E-Mail, die Bewerbung per Onlineformular und die Bewerbung über eine Bewerber-Website. Immer mehr Unternehmen verlangen eine Onlinebewerbung und verzichten ganz auf den Postweg. Der Arbeitsaufwand ist für alle Bewerbungsformen fast identisch, denn anlegen und ausformulieren musst du deine Dokumente in allen Fällen. Wenn dir das Ausbildungsunternehmen die Wahl lässt, auf welche Art du dich bewirbst, entscheidest du nach deiner Vorliebe.

Egal, für was du dich entscheidest: Das Anfertigen deiner Bewerbung wird dir mit unseren Bewerbungsmustern für eine Ausbildung leichter fallen. Von Mustern für das Deckblatt über Hinweise für das Bewerbungsfoto bis hin zu einem Bewerbungsanschreiben für einen Ausbildungsplatz - alles ist dabei.

Onlinebewerbung
Jugendlicher bewirbt sich online für eine Ausbildung.

Digital in die berufliche Zukunft starten

Bei vielen Arbeitgebern bewirbst du dich mittlerweile online. Eine digitale Bewerbung hat Vorteile sowohl für dich als auch für das Unternehmen. Auch bei einer Onlinebewerbung gibt es jedoch unterschiedliche Arten und Anforderungen.

Mehr erfahren

Klassische Bewerbung
Jugendliche denkt über klassische Bewerbung nach.

Schwarz auf weiß

Auch im digitalen Zeitalter bestehen noch einige Arbeitgeber auf einer klassische Bewerbung per Post. Wir erklären dir, worauf du bei dieser Bewerbungsform achten musst.

Mehr erfahren

Initiativbewerbung
Jugendliche denkt über Initiativbewerbung nach.

Mit Eigenengagement zum Traumberuf

Auch wenn das Unternehmen, für das du dich interessierst, keine freien Ausbildungsplätze ausgeschrieben hat, lohnt es sich, eine Initiativbewerbung zu schicken. Damit zeigst du Engagement und Eigeninitiative.

Mehr erfahren

Bewerbungsunterlagen

Für die klassische Bewerbung und für die Onlinebewerbung brauchst du folgende Bewerbungsdokumente:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Bewerbungsfoto (nicht zwingend, nur auf freiwilliger Basis)
  • Motivationsschreiben
  • letztes Schulzeugnis
  • Praktikumsbestätigungen und evtl. Teilnahmebestätigungen von Kursen, Seminaren, Fortbildungen oder das BerufsCheck(me)-Zertifikat
  • nur für klassische Bewerbungen in Papierform: Bewerbungsmappe und evtl. ein Deckblatt

Du willst mehr zu den einzelnen Dokumenten erfahren? Dann entdecke unsere vielen hilfreichen Tipps und worauf du beim Anfertigen achten solltest.

Mehr erfahren

Ausbildung gesucht?

Erfahre in unserem Blogartikel, wie du online die richtige Ausbildung findest und was im gesamten Bewerbungsprozess auf dich wartet.

Zum Artikel

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!