Puzzeln war gestern. Als Fertigungsmechaniker/-in weißt Du genau, welches Teil wohin gehört. Mit Deinen Kenntnissen in Mathe und Physik montierst du technische Produkte aller Art und kümmerst Dich um Bauteile zur Fertigung von Anlagen und Maschinen. Auch wenn es knifflig wird, gibst Du nicht auf.
Allgemein:
Schulisch:
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
Werde Fachkraft für Metalltechnik und zeige auf allen Positionen, was Du drauf hast.
Werde Werkzeugmechaniker/-in und bringe Metall auf vielfältige Weise in Form.
Werde Zerspanungsmechaniker/-in und lasse für das perfekte Teil Späne fliegen.