Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bei Werkzeugen denken wir meist an Rohrzange, Schraubendreher oder Hammer. Sicher sind das sehr nützliche Geräte. Doch bei den Werkzeugmechaniker/innen geht es um ganz andere Dinge. Wenn sie loslegen, entstehen Spezialwerkzeuge für die Serienproduktion, Formen und Schablonen, aber auch chirurgische, kosmetische und andere feinste Instrumente. Dabei geht es um absolute Genauigkeit. Werkzeugmechaniker/innen beherrschen alle wichtigen Bearbeitungsverfahren, zum Beispiel maschinelles Bohren, Sägen, Schleifen, Drehen und Fräsen — auch an computergesteuerten Maschinen. Sie montieren komplexe Werkzeuge, erproben deren Funktion und geben die Werkzeuge in die Serienfertigung.
Zum Berufsprofil "Werkzeugmechaniker/-in"Du kommst direkt aus Gilching oder aus der Umgebung? Oder vielleicht wolltest du schon immer in Gilching leben? Dann trifft es sich hervorragend, dass die Firma HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG die Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) anbietet. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre .
Bewirb dich noch bis zum 01.08.2025 und freu dich auf eine spannende Ausbildung zum*r Werkzeugmechaniker (m/w/d). Los geht’s!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Du hast Fragen?
Schreib uns auf Whatsapp
+4915773611593
Die AusbildungsOffensive-Bayern ist eine Initiative der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm. Insgesamt sind das rund 3.600 Betriebe in ganz Bayern, die dir zu einer starken beruflichen Zukunft verhelfen.
Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:
Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.