Bald ist’s soweit: Schule fertig, Zukunft offen. Aber wie geht’s weiter? Studium, Ausbildung oder eine Kombination aus beidem? Kein Stress! Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Wichtig ist, dass du rausfindest, was zu dir passt: Was dir Spaß macht, was dich weiterbringt und was sich richtig anfühlt. Und genau dabei helfen wir dir!
Das duale Modell ist in Deutschland eine weit verbreitete Form der Berufsausbildung und genießt auch international große Anerkennung. Während du im Unternehmen die Praxis in verschiedenen Abteilungen erlernst, eignest du dir in der Berufsschule ein tiefes theoretisches Wissen an. In den meistens Fällen besuchst du an ein bis zwei Tagen die Berufsschule und arbeitest an den übrigen als Azubi im Unternehmen mit. Wie du siehst: optimal, um in deinem Ausbildungsberuf erfolgreich zu sein.
Schon während deiner Ausbildung verdienst du als Azubi Geld. In der bayerischen Metall- und Elektroindustrie liegt das durchschnittliche Gehalt bei 1.111 Euro im Monat. Du kannst also sofort in ein unabhängigeres Leben starten.
Welche Prüfungen Du während einer dualen Ausbildung absolvieren musst und viele weitere Infos erfährst du hier:
Mehr über die Duale Ausbildung
Neben dem monatlichen Verdienst, bietet dir die bayerische Metall- und Elektroindustrie noch weitere Vorteile. So kannst du zum Beispiel aus über 60 Ausbildungsberufen aufgeteilt in vier Fachbereiche deinen Wunsch-Beruf erlernen.
Entdecke jetzt, welche spannenden Möglichkeiten diese vier Fachbereiche für dich bereithalten und finde deine Traum-Ausbildung:
Mit einem dualen Studium sicherst Du Dir ausgezeichnete Chancen, um die Karriereleiter in Windeseile hochzuklettern. Namenhafte, international agierende Großunternehmen, aber auch mittelständische und kleine Unternehmen (KMUs) bilden so ihre Führungskräfte von morgen aus. Und hast Du Deine IHK-/HWK-Abschluss sowie Bachelor erstmal in der Tasche, kannst Du direkt zum Einstieg mit einer überdurchschnittlichen Vergütung rechnen.
Um den hohen Anforderungen eines dualen Studiums Stand halten zu können, solltest Du überaus belastbar, ausdauernd, flexibel und bereit zum Anpacken sein. Der Mix aus Theorie und Praxis ist erfolgsversprechend, bedarf aber einiges an Disziplin.
Erfahre jetzt mehr über das Duale Studium
Bringst Du all diese Soft Skills und die schulischen Voraussetzungen mit, steht Deinem Powerstart in die Zukunft nichts mehr im Wege. Und das am Besten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie: Sie gilt über die Grenzen Bayerns hinaus weltweit als einer der wichtigsten Zukunftsmotoren überhaupt und bietet Dir die Auswahl an über 20 dualen Studiengänge in drei verschiedenen Bachelor-Abschlüssen: