Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechpartner
Leiter Berufsausbildung für den Standort Ingolstadt
michael.nuber@aumovio.com
Telefon: 08418811427
Das Arbeitsfeld der Mechatroniker/innen liegt an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Es geht um Maschinen und Anlagen sowie Systeme und Systemkomponenten, bei denen mechanische und elektronische Funktionen zusammenwirken. Ein Beispiel dafür sind die programmierbaren Werkzeugmaschinen. Mechatroniker werden beim Bau, bei der Instandhaltung und Wartung dieser Maschinen und Anlagen eingesetzt.
Zum Berufsprofil "Mechatroniker/-in"Interessierten Schüler der Mittelschulen und Realschulen können wir in den Frühjahrsferien, in den Osterferien und in der ersten Pfingstferienwoche nach Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis an michael.nuber@aumovio.com ein gewerbl.-techn. Praktikum mit Inhalten aus unseren Ausbildungsberufen anbieten.
Wusstest du, dass es neben der Ausbildung zum*r Mechatroniker (m/w/d) in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 60 weitere Ausbildungsberufe gibt? Deine Möglichkeiten sind also riesig. Feststeht aber, dass diese Ausbildung im Hause Continental Autonomous Mobility Germany GmbH am 01.09.2026 startet.
Wenn du dir diesen Ausbildungsplatz sichern möchtest, dann solltest du mindestens den Schulabschluss 'Mittlere Reife' vorweisen können und deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2026 an Continental Autonomous Mobility Germany GmbH geschickt haben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.