Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass in der industriellen Produktion alles perfekt funktioniert. Keine leichte Sache. Denn die Maschinen und Produktionsanlagen in den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie sind oft wahre HighTech-Wunder. Genaues und verantwortungsvolles Arbeiten ist für Industriemechaniker/innen deshalb selbstverständlich. Je nach Ausbildungsschwerpunkt gehört es zu ihren Aufgaben, Geräte, Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen zusammenzubauen und sie in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich kontrollieren sie regelmäßig die Produktionsanlagen, kümmern sich um die Wartung, um Störungen rechtzeitig zu erkennen und ggf. fehlerhafte Teile zu reparieren. Und, wenn nötig, bedienen sie auch die Anlagen und steuern die Produktionsabläufe.
Zum Berufsprofil "Industriemechaniker/-in"Damit Du Dich in Deiner Ausbildung wohlfühlst und erfolgreich bist, bringst Du am besten Folgendes mit:
Fachliche Voraussetzungen:
Persönliche Stärken:
Wenn Du Spaß daran hast, mit Deinen eigenen Händen etwas zu schaffen – und Technik Dich begeistert – dann passt Du perfekt in unser Team!
Bewirb dich jetzt als Industriemechaniker (m/w/d) bei der Firma esmo AG und starte deine berufliche Zukunft in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.
Aber aufgepasst: Letzter Tag für deine Bewerbung bei esmo AG ist der 01.08.2026.
Solltest du Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, dann melde dich einfach unter 08031233880 oder bei careers@esmo-ag.com. Vor dem Absenden der Bewerbung Kontakt zu esmo AG aufzunehmen ist vollkommen okay und zeigt dein Interesse an dem Ausbildungsplatz zum*r Industriemechaniker (m/w/d). Also trau dich!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.