Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Mikrotechnologen und -technologinnen stellen Produkte wie Mikrochips, Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme in verfahrenstechnischen Prozessen her. Sie richten die Produktionseinrichtungen ein, bedienen die Maschinen und Anlagen und führen Qualitätsprüfungen durch. Dabei arbeiten sie meist unter Reinraumbedingungen. Für Mikrochips bringen Mikrotechnologen und -technologinnen z.B. Kontakte an Siliziumplatten an und beschichten die Oberfläche.
Zum Berufsprofil "Mikrotechnologe/-in"Wusstest du, dass es neben der Ausbildung zum*r Mikrotechnologe (m/w/d) in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 60 weitere Ausbildungsberufe gibt? Deine Möglichkeiten sind also riesig. Feststeht aber, dass diese Ausbildung im Hause DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH am 01.09.2026 startet.
Wenn du dir diesen Ausbildungsplatz sichern möchtest, dann solltest du mindestens den Schulabschluss 'Mittlere Reife' vorweisen können und deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2026 an DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH geschickt haben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.