Lech-Stahlwerke GmbH
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Zur Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2020
- Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss
- Besonderheiten: - 36h wöchentliche Arbeitszeit - bevorzugte Übernahme nach der Ausbildung - Zuschüsse zu Fahrtkosten und Büchergeld - Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine - interne und externe Weiterbildungen - Ausbildungsvergütung nach Tarif - Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge - Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
- Besondere Anforderungen: - Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen) - Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen) - Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen und -anlagen) - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren und Demontieren der Baugruppen von Produktionsanlagen)
Zum Unternehmen

- Lech-Stahlwerke GmbH
- Industriestraße 1
- 86405 Meitingen
- Homepage: www.lech-stahlwerke.de
- Anzahl der Mitarbeiter: 800
Unternehmensbeschreibung
Wir bringen Stahl zum schmelzen
Mit einem Lichtbogen werden täglich rund 4.000 Tonnen Schrott bei rund 1.600°C in flüssiges Metall verwandelt und zu Stabstahl vergossen. Unser Stahl wird in fast jedem in Europa hergestellten Fahrzeug verbaut. Ebenso wachsen riesige Bauwerke, wie z.B. das neue "One World Trade Center" in New York durch unseren Stahl in den Himmel.
Wir alle tragen täglich dazu bei, dass unser Stahl höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Die Basis bildet dabei eine hochwertige Ausbildung. Mit unserem Ausbildungszentrum, der Lech-Stahl Akademie, bieten wir Dir optimale Voraussetzungen für eine moderne und zukunftsweisende Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen.