Wer bist du? Was sind deine Stärken? Wichtig: Belege deine Stärken immer mit einem Beispiel aus deinem Leben. Wenn es dir schwerfällt, Antworten auf diese Fragen zu finden, kannst du auch deine Eltern oder deinen Freundeskreis fragen. Lass sie dich einfach mal beschreiben. Erkennst du dich in ihren Antworten wieder? Dann sind das vermutlich deine Stärken. Achte darauf, dass die Themen gut zu der Ausbildung passen, auf die du dich bewirbst.
1. Eigenschaften passend zur Ausbildung wählen
2. positive Eigenschaften hervorheben
3. genannte Eigenschaften belegen
4. No Go: Lügen und Stärken nennen, die man gar nicht hat
Beispiel-Charakterfragen
- Was sind deine größten Stärken?
- Wo liegen deine Schwächen?
- Wie gehst du mit deinen Schwächen um?
- Haben dir deine Schwächen schon mal geschadet?
- Wie bringst du deine Stärken in die Arbeit ein?
- Erzähl von deinem größten Fehler
- Was war deine bisher schwierigste Situation?
- Wie gehst du mit Kritik um?
- Bist du eher ein Team- oder Einzelkämpfer?
- Wie reagierst du auf Stress?
- Wann hast du das letzte Mal Regeln gebrochen?
- Was machst du, wenn du einen Fehler machst?
- Wie motivierst du dich selbst?
- Was ärgert dich richtig?