Bewerbungstermine Ausbildung

Bewerbungstermine Ausbildung 2026: Der perfekte Zeitpunkt für deine Bewerbung

  01. August 2025   |     Kategorie: Ausbildung , Bewerbungsprozess   |     ca. 5 Min. Lesezeit

Deine Traumausbildung ist zum Greifen nah – aber nur, wenn du den perfekten Zeitpunkt erwischst! Keine Sorge, wir haben alle wichtigen Termine für dich zusammengestellt und zeigen dir, wann du am besten mit deiner Bewerbung startest. So verpasst du garantiert nichts und kannst entspannt in deine Zukunft starten.

Die wichtigsten Bewerbungsfristen für 2026 auf einen Blick

Großunternehmen und Konzerne (August 2025 - Dezember 2025)

Große Konzerne starten richtig früh – und das hat seinen Grund! Diese Unternehmen planen weit im Voraus und haben oft hunderte von Ausbildungsplätzen zu vergeben. Deshalb öffnen sie ihre Bewerbungsportale schon ein ganzes Jahr vor Ausbildungsbeginn.

Warum so früh? Großunternehmen haben strukturierte Auswahlverfahren mit teilweise mehreren Gesprächsrunden und manchmal auch Tests. Das braucht Zeit! Außerdem wollen sie sich die besten Bewerber*innen sichern, bevor die Konkurrenz zuschlägt.

Mittelständische Betriebe (Oktober 2025 - März 2026)

Mittelständische Unternehmen sind Firmen mit meist 50 bis 500 Mitarbeiter*innen. Diese Unternehmen haben oft flexiblere Bewerbungsprozesse und können auch kurzfristiger entscheiden, weil sie überschaubarere Strukturen und meist weniger Ausbildungsplätze haben als die großen Unternehmen.

Last-Minute-Chancen (April 2026 - August 2026)

Auch wenn du später dran bist - viele Unternehmen haben kurz vor Ausbildungsbeginn noch freie Plätze, weil:
  • Bewerber*innen ihre Zusage zurückgezogen haben

  • Zusätzlicher Bedarf entstanden ist

  • Haben noch nicht den/die passende/n Kandidat*in gefunden

  • Zu wenig Bewerbungen eingegangen sind

Tipp: Gerade in der Metall- und Elektroindustrie entstehen immer wieder neue Plätze – motivierte Auszubildende sind hier sehr gefragt!

Du willst sofort durchstarten? Jetzt noch Ausbildungsbeginn in 2025 nutzen

Du fühlst dich schon bereit und willst nicht mehr warten? Perfekt! Viele Unternehmen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie suchen über das ganze Jahr motivierte Auszubildende. Auch jetzt kannst du dich noch bewerben und zum 1. September 2025 starten – schau einfach in unsere Ausbildungsplatzbörse!

Wann fangen Ausbildungen an? Der klassische Ausbildungsstart

August - September 2026: Der Haupttermin 

Der Großteil aller Ausbildungen in Deutschland startet zwischen August und September – so auch in Bayern. In der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ist der 1. September der klassische Starttermin.

Alternative Starttermine

Nicht nur im September geht's los! Auch zu anderen Zeiten entstehen freie Ausbildungsplätze - durch Nachbesetzungen, kurzfristige Absagen oder Planänderungen der Unternehmen. Diese Plätze können dann auch mal im Februar, März oder zu anderen Zeiten starten.

Dein Bewerbungskalender 2025/2026 - Schritt für Schritt

Ausbildung Bewerbungstermine Zeitleiste

Bis Herbst 2025

Jetzt geht's los – die erste Orientierung:

Unser Tipp: Nutze den QuickCheck auf unserer Website – er zeigt dir, welche Berufe zu dir passen könnten, ganz schnell und einfach!

Herbst 2025

  • Großunternehmen starten jetzt ihre Bewerbungsrunden
  • Ausbildungsmessen sind jetzt besonders wertvoll
  • Erste Bewerbungen versenden - Hier findest du unsere besten Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
  • Bei Fragen: Ruf direkt bei den Unternehmen an!

Winter 2025/2026

  • Mittelständische Unternehmen nehmen jetzt verstärkt Bewerbungen entgegen
  • Bewerbungsgespräche und und je nach Unternehmen auch Einstellungstests stehen an
  • Bei Unternehmen nachfragen, falls nach ein paar Wochen noch keine Antwort gekommen ist
  • Bedenke, dass über die Feiertage viele Unternehmen geschlossen haben

Frühjahr 2026

  • Last-Minute-Bewerbungen sind völlig okay!
  • Zusagen vergleichen und die beste Entscheidung treffen
  • Verträge unterschreiben - was muss da drin stehen? Schau nach
  • Bei mehreren Zusagen: Fair und ehrlich kommunizieren

Sommer 2026

  • Finale Vorbereitungen auf den Ausbildungsstart
  • Start in deine Ausbildung – du hast es geschafft!

Ausbildungsplatz finden

Finde jetzt deinen Traumausbildungsplatz in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie und starte durch! Entdecke Unternehmen, die deine Auslandspläne unterstützen und fördern.

 

Insider-Tipps: So verpasst du keine wichtigen Fristen

Früh bewerben = Mehr Auswahl

Je früher, desto besser! Wenn du früh dran bist, hast du die größte Auswahl an freien Plätzen und weniger Konkurrenz durch andere Bewerber*innen. Außerdem bleibt dir mehr Zeit für Gespräche und Entscheidungen – und du kannst viel entspannter planen, ohne dass Stress aufkommt. Gerade bei beliebten Ausbildungsberufen oder großen Unternehmen kann es einen echten Unterschied machen, ob du zu den ersten Bewerber*innen gehörst oder erst später dran bist.

Plan B immer parat haben

Auch wenn du deinen Traumjob im Kopf hast – bewirb dich bei mehreren Unternehmen - am besten sowohl für deinen Wunschberuf als auch für ähnliche Berufe. Denn so hast du Backup-Optionen und kannst bei den Konditionen auch mal verhandeln. Es ist völlig normal, sich bei verschiedenen Unternehmen zu bewerben. Dadurch sammelst du Erfahrungen und lernst unterschiedliche Möglichkeiten und Unternehmen kennen und steigerst dabei auch noch deine Erfolgschancen.

Häufige Fehler bei Bewerbungsfristen (und wie du sie vermeidest)

Bewerbungsunterlagen auf den letzten Drücker

Nimm dir ausreichend Zeit für deine Bewerbungsunterlagen. Gerade bei der ersten Bewerbung solltest du früh genug anfangen, um nicht kurz vor der Frist in Stress zu geraten. Plane dir hier genug Zeit ein, um alle deine Dokumente zusammenzustellen und nicht 2 Tage vor der Abgabefrist in Panik zu geraten.

Hier ein echter Geheimtipp: Mach unseren kostenlosen Berufscheck und erhalte am Ende ein Zertifikat für deine Bewerbung – das kommt bei Unternehmen richtig gut an! Gleichzeitig findest du dabei deine Stärken heraus und bekommst eine super Analyse über dich selbst mit passenden Berufsvorschlägen. Das hilft dir später auch im Bewerbungsgespräch, weil du selbstreflektiert über deine Stärken sprechen kannst.

Fristen falsch verstehen

Hier passieren schnell Fehler! Wenn als Bewerbungsschluss der 15. März angegeben ist, muss deine Bewerbung an diesem Tag beim Unternehmen angekommen sein – nicht erst abgeschickt werden. Bei Online-Bewerbungen hast du meist bis 23:59 Uhr Zeit, aber bei postalischen Bewerbungen solltest du mindestens 2-3 Tage Postweg einplanen. Unser Tipp: Schick deine Bewerbung lieber ein paar Tage früher ab – sicher ist sicher! So vermeidest du böse Überraschungen und kannst entspannt auf die Antwort warten.

Mehr als nur Tipps – Dein Guide zum durchstarten

Ob Berufsfindung, Bewerbung oder Ausbildungsstart: In unserem Blog teilen wir echte Stories, praktische Hacks und alles, was dir auf dem Weg zu deiner Traumausbildung hilft. Lass dich inspirieren!

Jetzt reinlesen

Was tun, wenn du eine Frist verpasst hast?

Keine Panik - Es gibt Lösungen

Du hast eine Frist verpasst? Erstmal tief durchatmen – das ist nicht das Ende der Welt! Hier deine Optionen:

Nachfragen lohnt sich oft: Viele Unternehmen sind flexibler, als ihre Stellenausschreibungen vermuten lassen. Ein höflicher Anruf oder eine E-Mail kann Wunder bewirken.

Initiativbewerbungen als Alternative: Bewirb dich einfach so bei Unternehmen, auch wenn sie gerade nicht ausschreiben. Gerade kleinere Betriebe entscheiden oft spontan.

Überbrückungsjahr sinnvoll nutzen

Falls dieses Jahr nichts mehr klappt, ist das kein Weltuntergang! Nutze die Zeit für:

  • Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst
  • Praktika in deinen Wunschberufen
  • Einen Minijob, um erste Arbeitserfahrungen zu sammeln
  • Sprachkurse oder andere Qualifikationen

Das Wichtigste: Bleib dran und gib nicht auf. Deine Ausbildung wartet schon auf dich!

Teile diesen Beitrag!

Das könnte dich auch interessieren!

| Bewerbungsprozess

How-To Vorstellungsgespräch für deine Ausbildung

Bereit im Vorstellungsgespräch für deinen Ausbildungsplatz alle umzuhauen? Easy, nach diesem Video!

Mehr erfahren ca. 1 Min. Lesezeit

| Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung mit ChatGPT.

Heutzutage ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Aktuell sprechen alle aber nur noch von einer KI: ChatGPT. Entdecke jetzt, was ChatGPT ist und welche Vor- aber…

Mehr erfahren ca. 3 Min. Lesezeit

So schreibst du eine erfolgreiche Bewerbung für kaufmännische Berufe

Deine Bewerbung ist deine Eintrittskarte in die Arbeitswelt: Sie zeigt nicht nur, dass du die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern gibt deinem zukünftigen Arbeitgeber auch einen ersten Eindruck…

Mehr erfahren ca. 9 Min. Lesezeit

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!