LEONI Bordnetz-Systeme GmbH

Flugplatzstraße 74
97318 Kitzingen

E-Mail: WDEKI_Bewerbung.WSD@leoni.com
Telefon: 09321-304-5270
Branche: Automobilbau,Elektrotechnik

http://www.leoni.com

Zahlen und Fakten

  • 87000 Mitarbeiter
  • 20 Azubis
  • Branche: Automobilbau,Elektrotechnik

Unternehmensvorstellung

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 87.000 Mitarbeitende in 21 Ländern und erwirtschaftet im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von 5 Milliarden Euro.

Die Partnerschaft zwischen LEONI und der Luxshare Gruppe ist seit Mitte 2025 in Kraft. Die größte Kundengruppe von LEONI ist die globale Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter von komplexen Bordnetz-Systemen und kundenspezifischen Kabelsätzen. Die Wertschöpfungskette umfasst auch die dazugehörigen Komponenten, von der Entwicklung bis zur Produktion. Als Innovationspartner mit ausgeprägter Entwicklungs- und Systemkompetenz unterstützt LEONI seine Kunden auf dem Weg zu immer nachhaltigeren und vernetzten Mobilitätskonzepten, vom autonomen Fahren über alternative Antriebe bis hin zu Ladesystemen. Dazu entwickelt LEONI Bordnetz-Systeme, die die Komplexität reduzieren und einen höheren Automatisierungsgrad, zum Beispiel durch eine zonale Architektur, ermöglichen.

Unternehmensflyer ansehen

Produktsortiment

Produkte und Lösungen für das Energie- und Datenmanagement

Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Anbietern von kompletten Bordnetzsystemen und kundenspezifischen Kabelsätzen. Die Wertschöpfungskette umfasst zudem zugehörige Komponenten – von der Entwicklung bis zur Produktion. Als Innovationspartner mit ausgeprägter Entwicklungs- und Systemkompetenz unterstützt LEONI seine Kunden auf dem Weg zu immer nachhaltigeren und vernetzten Mobilitätskonzepten vom autonomen Fahren bis zu alternativen Antrieben und Ladesystemen. Dafür entwickelt LEONI Bordnetzsysteme, die beispielsweise durch zonale Architektur Komplexität reduzieren und höhere Automatisierungsgrade ermöglichen.

LEONI konzentriert seine automobile Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf die großen Trends der Branche wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Vernetzung – ergänzt durch Leichtbaulösungen, Multi-Voltage- und Funktionsintegration, aber auch Logistik- und Engineering-Kompetenz. Auf dem Gebiet der Elektromobilität ist LEONI bereits seit rund 25 Jahren aktiv und bietet neben Hochvolt-Leitungen, Spezialkomponenten auch Stromverteilungs- und Batterielösungen für Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybride.


Impressionen und Eindrücke

Verfügbare Stellen zur Ausbildung:

  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d)
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Industriekaufmann (m/w/d)
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026


Verfügbare Stellen für ein duales Studium:

  • Bachelor of Engineering - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium an der dualen Hochschule Ravensburg Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Engineering - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Engineering - Mechatronik (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis an der TH Würzburg-Schweinfurt Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Duales Studium an der DHBW Heidenheim Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis an der TH Würzburg- Schweinfurt Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Arts - Business Analytics (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis TH Würzburg-Schweinfurt Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Engineering - Mechatronik (m/w/d)
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026
  • Bachelor of Arts - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis an der TH Würzburg-Schweinfurt Start 2026
    Ausbildungbeginn: 01.09.2026 | Bewerbungsfrist: 01.08.2026

Initiativ-Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Ansprechpartner

Frau Nadine Koch

nadine.koch@leoni.com
Telefon: 09321-304-5460
Herr Stefan Kirchner

stefan.kirchner@leoni.com
Telefon: 09321-304-5270

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!