
Ob Ausbildung, Studium oder duales Studium - jeder Weg hat seine Vorteile! Unser kostenloser Berufsorientierungstest findet heraus, welcher zu dir passt. Du wirst durch 7 Kategorien geführt und bekommst am Ende eine Auswertung mit deinem individuellen Ergebnis.
Welcher Weg ist deiner? Finde es jetzt heraus in unter 10 Minuten!




Diese 7 Bereiche zeigen uns, ob Ausbildung, Studium oder duales Studium am besten zu dir passt.
Praxisbezug
Hier geht es darum, wie und von wem jemand am besten lernt: Jemand mit hohem Praxisbezug möchte Dinge tun, ausprobieren, den Nutzen erfahren und zwar am liebsten von Berufspraktikern.
Theoriebezug
Hier geht es um die Bedeutung von theoretischem Wissen und das Verhältnis von Theorie und Anwendung: Jemand mit hohem Theoriebezug möchte Zusammenhänge verstehen, findet Wissen als solches wertvoll und hat Spaß am Denken, auch wenn es keinen direkten Praxisbezug gibt.
Lernbereitschaft
Gerne und mit Erfolg zu lernen, bezeichnet man als Lernbereitschaft. Jemand mit hoher Lernbereitschaft geht Dingen auf den Grund, arbeitet sich in neue Themen ein, hält sich fachlich auf dem Laufenden und findet es selbstverständlich, lebenslang zu lernen.
Flexibilität
Flexibilität bezeichnet die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich auf diese einzustellen. Die Stärke flexibler Menschen ist es, Ideen zu entwickeln, auch in unerwarteten Situationen Lösungen zu finden und bereit zu sein, eigene Pläne zu ändern.
Belastbarkeit
Mit Belastbarkeit ist gemeint, wie stressresistent eine Person ist, d.h. wieviel Ressourcen sie hat, um auf Belastungen zu reagieren. Eine Person, die belastbar ist, lässt sich nicht so schnell aus dem Gleichgewicht bringen, kann abschalten und auch in schwierigen Situationen noch leistungsfähig sein.
Aufstiegsorientierung
Hier geht es um die Verwirklichung eigener Ziele, vor allem im beruflichen Bereich: Personen mit hoher Aufstiegsorientierung wollen eine gute Ausbildung, sie sind bereit, einiges dafür zu tun und sie streben nach Ansehen und Aufstieg.
Risikobereitschaft
Hier geht es vor allem um den Umgang mit ergebnisoffenen Situationen: Personen mit hoher Risikobereitschaft probieren Dinge aus und investieren, auch wenn der Ausgang ungewiss ist, sie sehen ein Risiko als Chance zu gewinnen und nehmen gerne Herausforderungen an.