Otto Dunkel GmbH
Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau
Zur Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2020
- Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Benötigte Schulnoten: - gute Noten in Mathematik - Interesse an Technik
- Besonderheiten: •30 Arbeitstage Urlaub •Betriebliche Altersvorsorge •Kostenfreie Berufskleidung (Reinigungszuschuss 20€ pro Monat) •Kostenübernahme für Bus- & Zugfahrten zur Arbeit und Berufsschule •Sehr gute Übernahmechancen •Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events •Werkstätten auf neustem Stand der Technik (Azubiwerkstatt) •Gezielte Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit, Nachhilfe-Option •Lehrlingsreise alle zwei Jahre •Kunstunterricht im Betrieb (Musik) •Zeugnisprämierung •Organisation einer Weihnachtsfeier •Mitarbeit bei einer Tochterfirma •Azubis essen in der ODU-Kantine kostenlos •Ausflüge (Skiausflug, Betriebsausflug) •Lehrlingsaustausch mit befreundeten Firmen •Messebesuch auf der „Electronica“ in München •Vermögenswirksame Leistungen 40 € pro Monat •Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld •Aktivitäten der JAV: Kennenlernen der Azubis (Bowling), regelmäßig stattfindende Lehrlingsessen
- Besondere Anforderungen: Industriemechaniker (m/w/d) sind unsere Spezialisten bei der Teilefertigung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen. Für die Produktion unserer Steckverbinder stellt der Industriemechaniker unterschiedliche Betriebsmittel her. Das kann eine einfache Vorrichtung oder eine ganze Produktionsanlage mit jeder Menge Steuerungstechnik sein. Dazu müssen konventionelle Dreh- und Fräsmaschinen und auch hoch moderne CNC gesteuerte Maschinen eingerichtet und bedient werden. Oft müssen Bauteile in sehr engen Fertigungstoleranzen von +/- 0,01 mm hergestellt werden. Das Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse sowie Reparatur und Wartungsaufgaben gehören ebenso zu seinem Einsatzgebiet. Außerdem erlernen unsere Azubis, wie Steuer- und Regelungsaufgaben in Pneumatik und Elektropneumatik aufgebaut und optimiert werden. Beim Durchlauf der verschiedenen Fertigungsabteilungen lernst du weitere Bearbeitungsmöglichkeiten (z.B. Erodieren) und den praktischen Einsatz von Pneumatik und Elektropneumatik, kennen.
Zum Unternehmen
- Otto Dunkel GmbH
- Pregelstraße 11
- 84453 Mühldorf am Inn
- Homepage: www.odu.de
- Unternehmensflyer: https://service.me-vermitteln.de/Portals/0/Unternehmen/1049b20b-767d-4fd3-8501-9001a53c515a/Ausbildungsbroschüre 2018-03-27.pdf
- Anzahl der Mitarbeiter: 2300
Unternehmensbeschreibung
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.300 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Darüber hinaus verfügt ODU über weitere Produktionsstandorte in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Die ODU Gruppe vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Unternehmensgruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören sieben Vertriebsgesellschaften in Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, den USA und China sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der Industrieelektronik, der Mess- und Prüftechnik sowie der Fahrzeugtechnik.