Anlagenmechaniker/-in
Der Beruf
Rohrleitungssysteme und technische Anlagen faszinieren Dich. Du weißt, dass es auf jedes einzelne Teil ankommt – von der allerkleinsten Schraube bis zum tonnenschweren Kessel. Mit Deinem Zahlenverständnis und Deiner körperlichen Ausdauer fertigst Du wichtige Bauteile und setzt sie so zusammen, dass alles reibungslos funktioniert.
Einsatzorte
Schiffbau und Meerestechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Energieversorgung und -gewinnung
Aufgaben
- Herstellung von Rohrleitungen, klima- und lüftungstechnischen Anlagen
- Metallverarbeitung anhand von Konstruktionsplänen
- Anfertigung von Metallteilen mittels Säge-, Löt- und Schweißtechnik
- Montage-, Inspektions-, Umbau- und Wartungsarbeiten
Anforderungen
Allgemein:
- Mathematische Begabung
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
Schulisch:
- Ohne Vorgaben
- Mittlerer Schulabschluss von Vorteil
Wer macht das?
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
Mittelschulabschluss:57%
37%
6%