Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Mann arbeitet mit Schutzhandschuhen an einem heißen Ofen in einer Werkstatt.

Ausbildung als

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/​‑in

Ausbildungsdauer
3,0 Jahre
Ø Azubi-Gehalt
1120 €
Empfohlener Schulabschluss
Mittlere Reife

Der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe/​‑in

Es fasziniert dich, aus Rohmaterialien etwas Neues entstehen zu lassen? Dann bist du als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/​‑in genau am richtigen Platz. Mit deiner sorgfältigen Arbeitsweise bedienst du Spezialmaschinen und formst aus polymeren Kunststoffen perfekte Teile, die Produkten den letzten Schliff geben.

Alle Berufe aus dem Bereich "Metallberufe"

Aktuelle Ausbildungstellen (3)

Informationen zum Beruf

Aufgaben

  • Herstellung von Kunststoff- und Kautschukprodukten
  • Aufbereitung der Rohmaterialien
  • Einrichtung, Bedienung und Wartung der Fertigungsanlagen
  • Bearbeitung der Werkstücke
  • Qualitätskontrolle der fertigen Teile

Einsatzgebiete

Verarbeitende Industrie

Anforderungen

Allgemein:

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Gute Kenntnisse in Chemie
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft

Schulisch:

  • Ohne Vorgaben
  • Mittlerer Schulabschluss von Vorteil

Wer macht das?

In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:

Ein Angestellter arbeitet an einer Drehbank

Ablauf der Ausbildung

  • Duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule)
  • Sieben Fachrichtungen: Bauteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Faserverbundtechnologie, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster und Mehrschichtkautschukteile
  • Erster Teil der Abschlussprüfung zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres und der zweite Teil am Ende der Ausbildung
Ein auszubildender Mechaniker sitzt in der Werkstatt

Deine Perspektiven

  • Weiterbildung zum/-r Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk
  • Weiterbildung zum/-r Techniker/-in oder Technischem/-r Fachwirt/-in
  • Technisches Studium z. B. Verfahrenstechnik
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilst du deine Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von dir verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube findest du in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Ups! wenn du dir die Videos anschauen willst, benötigen wir noch deine Einwilligung.

Gehalt während der Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/​‑in

Durchschnittliche Ausbildungsvergütung in Deutschland*

* Durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland. Errechnet sich aus den durchschnittlichen Gehältern pro Ausbildungsjahr.

Auswahl an Ausbildungsangeboten

Verfahrens­mechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik

Hilti Kunststofftechnik GmbH
Martin-Hilti-Weg 1
89278 Nersingen
Branche: Metallverarbeitung

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 28.08.2025

Verfahrens­mechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik

HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
Dornierstr.6
82205 Gilching
Branche: Metallverarbeitung

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 01.08.2025

Verfahrens­mechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik - Formteile

Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 2-4
89257 Illertissen
Branche: Gießereien

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 01.08.2025

Schon gewusst?

1
Bereits nach zwei Jahren wird die Ausbildung zum/-r Maschinen- und Anlagenführer/-in abgeschlossen, welche in der Ausbildung zum/-r Kunststoff- und Kautschuktechnologen/​‑in inbegriffen ist.
2
Kunststoffe und Kautschuk sind in vielen Produkten enthalten, dazu zählen beispielsweise Legosteine, Verpackungen oder Autoreifen. Diese Produkte werden von Verfahrenstechniker/-innen mit Hilfe von Spezialmaschinen hergestellt.
3
Nach der Ausbildung findet man Beschäftigung in Industriebetrieben, die Kunststoff und Kautschuk verarbeiten.

Keine Ahnung? Kein Problem!

Berufsorientierungstest für einen ersten Überblick. Erhalte erste Ideen, um einen Ausbildungsberuf zu finden. Das erleichtert dir deinen Weg in die berufliche Zukunft. Mit wenigen Mausklicks – ganz ohne Vorbereitung und komplexe Aufgaben – erfährst du, welche Tätigkeiten dir am meisten liegen, und erhältst sogar schon kostenlos entsprechende Jobvorschläge. So schnell geht Berufsorientierung!

Zum QuickCheck

Eine Frau macht einen Berufsorientierungstest.

Verwandte Ausbildungsberufe

Anlagen­mechaniker/​‑in

Werde Anlagenmechaniker/-in und bringe Systeme zum Laufen.

Fachkraft für Metalltechnik

Werde Fachkraft für Metalltechnik und zeige auf allen Positionen, was du drauf hast.

Verfahrenstechnologe/​‑in Metall

Werde Verfahrenstechnologe/-in Metall und bringe Stahl, Eisen und andere Metalle zusammen.

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!

Alle Fachrichtungen
  • Alle Fachrichtungen
  • Metallberufe
  • Elektroberufe
  • IT-Berufe
  • Kaufmännische Berufe
  • Sonstige Berufe
  • Keine Zuordnung