Fluggeräteelektroniker/-in
Der Beruf
Die Faszination Fliegen ist für Dich mehr als ein Traum? Dann kannst Du mit Deinem technischen Verständnis und Deiner sorgfältigen Arbeitsweise als Fluggeräteelektroniker/-in an der Zukunft des Fliegens mitwirken. Für die unterschiedlichsten Fluggeräte – vom Hubschrauber bis zum Großraumtransporter – installierst, wartest und reparierst Du modernste elektrische Anlagen und sorgst so für einen reibungslosen Flugverkehr.
Einsatzorte
Luft- und Raumfahrtindustrie
Aufgaben
- Einbau von elektrischen Anlagen in Fluggeräte
- Verlegen von Energie-, Signal- und Datenleitungen
- Inbetriebnahme von Kommunikations- und Navigationsanlagen
- Wartung von Mess-, Steuer- und Regelungstechniksystemen
- Wartung der elektrischen Antriebs- und Übertragungstechnik
- Fehlersuche und Reparatur
Anforderungen
Allgemein:
- Mathematische Kenntnisse
- Informatikkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Lernbereitschaft
Schulisch:
- Ohne Vorgaben
- Mittlerer Schulabschluss von Vorteil
Wer macht das?
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
Mittelschulabschluss:0%
100%
0%
Video-Inhalt aktivieren
Wenn Sie den Button „Inhalt aktiveren“ anklicken, werden Daten an den Anbieter Youtube übermittelt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.