Elektroanlagenmonteur/-in
Der Beruf
Du suchst einen vielseitigen Beruf? Dann kannst Du Dich als Elektroanlagenmonteur/-in richtig ausleben. Mit Deinem Fachwissen und Deinem handwerklichen Geschick baust Du Anlagen dort ein, wo Strom eingesetzt, umgewandelt oder weitergeleitet wird – fast überall, vom Generator über den Blitzableiter bis zur Laterne.
Einsatzorte
Informations- und Telekommunikationstechnik, Energieversorgung und -gewinnung
Aufgaben
- Einbau von elektrischen Anlagen
- Wartung, Fehlersuche und Reparatur
- Kontrolle von Montage- und Schaltplänen
- In Form bringen von vorgefertigten Teilen
- Fertigung von mechanischen und elektrischen Bauteilen
Anforderungen
Allgemein:
- Mathematische Kenntnisse
- Kenntnisse in Physik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
Schulisch:
- Ohne Vorgaben
- Mittlerer Schulabschluss von Vorteil
Wer macht das?
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
Mittelschulabschluss:44%
52%
4%